Häufige Fragen zu Leadership Coaching & persönlicher Entwicklung


Antworten, die Orientierung geben – vor, während und nach dem Coaching

Coaching ist ein wirksames Instrument für persönliche Entwicklung, berufliche Klarheit und gesunde Führung.

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Angebot von Essensu, die Zusammenarbeit und den Nutzen für Sie – transparent, kompakt und auf den Punkt.


Was ist Leadership Coaching – und was bringt es mir und für wen ist es geeignet?

Leadership Coaching ist ein professioneller Entwicklungsprozess für Führungskräfte, die ihre Wirksamkeit, Präsenz und Klarheit stärken möchten. Es hilft Ihnen, komplexe Führungssituationen souverän zu meistern, authentisch zu führen und dabei gesund und resilient zu bleiben. Es bietet einen geschützten Raum für Reflexion, Entwicklung und Perspektivwechsel.
→ Mehr innere Klarheit. Bessere Entscheidungen. Stärkere Führung.

Coaching für Führungskräfte ist geeignet für Menschen in verantwortungsvollen beruflichen Rollen – Führungskräfte, Selbstständige, Talente oder Expert:innen – die wachsen, sich weiterentwickeln oder Veränderungen gesund gestalten möchten.

Welche Wirkung hat Coaching für mein Unternehmen?

Leadership Coaching wirkt nicht nur auf persönlicher Ebene – sondern verbessert die Kommunikation, erhöht psychologische Sicherheit, fördert gesunde Teamkultur und stärkt Ihre Führung insgesamt. Das wirkt sich positiv auf Leistung, Engagement und Zusammenarbeit aus.

Wie fördert Coaching meine Resilienz oder Führungswirkung?

Sie gewinnen Klarheit über Ihre Werte, Entscheidungen und Wirkung. Gleichzeitig entwickeln Sie emotionale Intelligenz, Reflexionsfähigkeit und Präsenz – Fähigkeiten, die heute essenziell für wirksame und gesunde Führung sind.

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Mentoring?

Coaching nach den Standards der ICF ist ein professioneller Begleitprozess, der Ihre persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt – mit einem klar strukturierten Rahmen, bei dem der Coach gezielt Fragen stellt, Reflexionsräume öffnet und Ihre Lösungen aktiviert.

Mentoring hingegen basiert auf dem Prinzip von „Wissen teilen“: Die Mentorin bringt eigene Erfahrungen ein, gibt Impulse, Ratschläge oder Einblicke – besonders wertvoll in vergleichbaren beruflichen Kontexten oder Rollen.

Beide Formate können kraftvoll sein – mit unterschiedlichen Zielsetzungen:

Coaching

  • Fokus: individuelle Entwicklung

  • Coach hält sich mit eigenen Ratschlägen zurück

  • Klient:in findet eigene Lösungen

  • Prozess- und zielorientiert

    Mentoring

  • Fokus: Weitergabe von Erfahrung

  • Mentorin teilt bewusst eigene Sichtweisen

  • Mentee profitiert von bewährten Strategien

  • Beziehung- und erfahrungsbasiert

Was ist der Unterschied zwischen Ihrem Leadership Coaching und Führungstraining?

Leadership Coaching ist keine Schulung, sondern eine individuelle Begleitung, die direkt an Ihrer Führungspraxis ansetzt. Es geht nicht um Theorie oder Rollenspiele, sondern um konkrete Entwicklung in Ihrer aktuellen Rolle – mit Tiefgang und Wirkung.

Essensu arbeitet tiefgehend, individuell und mit psychologischer Präzision. Statt Standardmodulen bekommen Sie einen maßgeschneiderten Prozess, der Ihre Persönlichkeit, Führungsrolle und aktuellen Herausforderungen ernst nimmt.
→ Strategisch. Persönlich. Wirksam.

Was ist der Unterschied zwischen Coaching für Führungskräfte, Therapie und Beratung?

Was ist der Unterschied zwischen Leadership Coaching, Therapie und Beratung? Leadership Coaching ist lösungsorientiert, zukunftsgerichtet und psychisch gesunden Menschen vorbehalten. Es zielt darauf ab, Klarheit, Selbstwirksamkeit und Führungsstärke zu entwickeln.
→ Therapie behandelt psychische Erkrankungen.
→ Beratung gibt vorgefertigte Lösungen.
→ Coaching hilft Ihnen, eigene Antworten und Wege zu entwickeln.

Welche Themen bringe ich im Leadership Coaching ein?

Typische allgemeine Themen meiner Klient:innen:

  • Den eigenen Führungsstil authentisch entwickeln

  • Führung in hybriden oder internationalen Teams

  • Feedback geben – auch auf C-Level

  • Selbstführung, Abgrenzung & emotionale Resilienz

  • Führen ohne disziplinarische Macht

  • Umgang mit Unsicherheit, Macht & Verantwortung

  • Umgang mit Teamkonflikten oder Überforderung

→ typische Themen im Kontext Resilienz Coaching
→ typische Themen im Kontext Female Leadership

Was kann ich konkret durch Coaching erreichen?

Zum Beispiel: Führungskompetenz stärken, souveräner auftreten, Entscheidungen klar treffen, Resilienz aufbauen, mit Druck besser umgehen, schwierige Gespräche führen oder authentisch führen.

Wie finde ich heraus, ob Coaching für mich passt?

Im unverbindlichen Erstgespräch (30 Minuten) klären wir Ihre Anliegen, Ziele und prüfen gemeinsam, ob mein Ansatz zu Ihnen passt – online.

Was Coaching bei Essensu besonders macht

Essensu ist mehr als ein Angebot – es ist ein Raum für reflektierte Führung und persönliche Entwicklung. Der Prozess basiert auf psychologischer Tiefe, individueller Präsenz und der Erfahrung aus über 20 Jahren in Führungsverantwortung.
Transaktionsanalyse, systemische Perspektiven und lösungsorientiertes Coaching fließen ein – nicht als Methode, sondern als Wegweiser.

Im Mittelpunkt steht Ihre Führung aus der eigenen Mitte: klar, wirksam und innerlich balanciert.

Was unterscheidet Ihr Angebot von Programmen „von der Stange“?

Jede Zusammenarbeit ist maßgeschneidert. Es gibt keine Schablonen – sondern individuelle Begleitung, die Ihre Situation, Persönlichkeit und Ziele ernst nimmt.

Bieten Sie Coaching auch auf Englisch an?

Ja – Coaching ist auf Deutsch und Englisch möglich.

Sind noch Fragen offen?

Manche Fragen lassen sich besser im direkten Gespräch klären. Wenn Sie merken, dass ein Thema Sie beschäftigt – oder Sie herausfinden möchten, ob Coaching für Ihre Situation passt – dann lassen Sie uns sprechen.